Schornsteine
Ein Schornstein ist immer die Voraussetzung für den Einbau eines Kamin- oder Kachelofens und somit maßgeblich an mehr Wohn- und Lebensqualität sowie behaglichen Winterabenden beteiligt. Der nachträgliche Einbau eines Schornsteines, der die Flexibilität für die Verwendung unterschiedlicher Brennstoffe sichert, ist idR. problemlos möglich.Schornsteine lassen sich in folgende Typen differenzieren:
- Systemschornsteine 2- oder 3-schalig sind durch die vielschichtige Kombination der Materialien optimal isoliert und feuchteunempfindlich.
- Edelstahlschornsteine sind doppelwandig, durchgängig wärmegedämmt, stabil und leicht. Sie eignen sich durch Außenanbringung perfekt für den nachträglichen Einbau.
- Hausschornsteine sind einschalig. Sie sind eine preiswerte Alternative zum Systemschornstein und eignen sich zum gelegenlichen Heizen mit Holz.